Tölzer Löwen unterliegen erneut
Deggendorf Fire hat sich gegen die Mighty Dogs Schweinfurt nach Verlängerungmit 6:5 durchgesetzt und den zehnten Sieg in Serie geholt. Nach torlosem erstem Drittel brachte Igor Filobok die Gäste in der 24. und 34. Minute mit 2:0 in Führung. Martin Schweiger (41.) und Andrew Schembri (44.) glichen zu Beginn des Schlussdrittels zum 2:2 aus, ehe Alex Funk den Aufsteiger in der 45. Minute erneut in Führung brachte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Peiting und Füssen verlieren erneut
Am fünften Spieltag haben die Selber Wölfe die Tabellenführung zurück erobert. Durch einen 6:2-Sieg über den EV Füssen verdrängten die Wölfe die Tölzer Löwen, die in Schweinfurt mit 2:0 gewannen, vom ersten Platz. Der EC Peiting unterlag in Regensburg mit 3:4 und fiel auf den dritten Platz zurück. Aufsteiger Weiden liegt nach einem 3:2-Sieg über Freiburg auf dem vierten Rang, der EHC Klostersee setzte sich gegen Schlusslicht Deggendorf mit 6:3-Toren durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Freiburg holt nach 0:4-Rückstand einen Punkt
Nach dem zweiten Spieltag liegen die Selber Wölfe und der EC Peiting gemeinsam an der Tabellenspitze. Die Wölfe setzten sich beim EV Regensburg mit 3:1-Toren durch, der EC Peiting schlug die Tölzer Löwen im Topspiel mit 2:0-Toren. Deggendorf Fire schlug den EV Füssen deutlich mit 8:2-Toren, Aufsteiger Freiburg musste sich den Erding Gladiators nach Penaltyschießen mit 4:5 geschlagen geben, lag aber bereits mit 0:4-Toren im Hintertreffen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Verträge verlängert
Dominik und Christian Retzer haben ihre Verträge beim Oberligisten Deggendorf Fire ebenfalls verlängert und gehen in der kommenden Saison wieder für Fire auf Torejagd.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Markus Guggemos erläutert Gründe für Karriereende
Deggendorf Fire hat mit Thomas Vogl seinen ersten Neuzugang vorgestellt. Der 35jährige Abwehrroutinier kommt von den Passau Black Hawks donauaufwärts und soll die Stelle von Markus Guggemos, der bekanntlich seine Karriere beendet, in der Verteidigung einnehmen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
7:3-Sieg über Black Hawks Passau
Deggendorf Fire hat das Derby gegen die Black Hawks Passau vor 1.876 Zuschauern mit 7:3-Toren für sich entschieden und ist am heutigen Gegner vorbei auf den fünften Tabellenplatz gezogen. Überragend auf Seiten der Gastgeber war der ehemalige Passauer Angreifer Stefan Ortolf mit drei Toren und zwei Vorlagen, während Thomas Vogl für die Black Hawks "nur" dreimal traf.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|